Archive

Filter 

  • Spende von der Pfarrgemeinde Jakobsthal

    Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Pfarrgemeinde Jakobsthal für die Spende. Nachfolgend der Brief: Eine kleine Spende für die First Responder der Gemeinden Heigenbrücken, Heinrichsthal und Wiesen Im November 2011 fand in Jakobsthal ein Lightwalk...
  • First Responder Fortbildung

    Am Samstag, 21.01.2012 haben Tobias Brinkmann, Tobias Dehniger, Jochen Hufnagel und Sabrina Staab an einer Fortbildung zum Thema "Intubation" teilgenommen.Unser Feuerwehrkamerad Dr. Andreas Grein von der Feuerwehr Gemeinde Laufach hat zu dieser Fortbildun...
  • Stabwechsel bei der Jakobsthaler Feuerwehr Bericht Main Echo

    close Auch interessant: B Vereine: Josef Ott neuer Vorsitzender - Vorgänger Wolfgang Krumbholz 25 Jahre lang im Amt - Auszeichnungen Heigenbrücken-Jakobsthal Josef Ott ist bei der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heigenbrück...
  • Einsatzauswertung 2011

    Die Feuerwehr Heigenbrücken wurde zu 179 Einsätzen im Jahr 2011 alarmiert. Dies ist gegenüber dem Vorjahr ein leichter Rückgang von 5 Einsätzen. Betrachtet man die Einsätze jedoch genauer, ist eigentlich eine Zunahme zu verzeichnen. Im Jahr 2010...
  • Weihnachtsgrüße

    ...
  • Weihnachtsmarkt Wiesthal -> Bücherverkauf Egert "ICH HELFE MIT !"

    Am Sonntag haben wir den Weihnachtsmarkt Wiesthal, insbesondere Marita und Familie besucht. Anbei ein paar Bilder vom Bücher "Verkauf" zugunsten der First Responder Heigenbrücken   Ein Herzliches Dankeschön geht von uns an Marita und Familie, für ...
  • Ehrenamtskarte

    Aus den Händen von Landrat Dr. Ullrich Reuter empfangen heute ehrenamtlich tätige Personen ihre Bayrische Ehrenamtskarte. Hierzu einen Link zur Übersicht der Akzeptanzstellen im Landkreis Aschaffenburg: Hier der Link zu allen in Bayern beteiligten Pa...
  • Acht Tipps der Feuerwehren für eine sichere Adventszeit

    Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt die Feuerwehr zum sorgsame...
  • Presseberichte im Main Echo zur Defi-Übergabe

    ...
  • Bericht der Kath. Kirchgengemeinde zum Lightwalkt im Mitteilungsblatt Heigenbrücken am 23.11.2011

      ...
  • Beatmungsgerät Oxylator EMX

    Ein Anwendungsvideo für den Oxylator EMX findet ihr hier. Ein weiteres Video hierzu findet ihr hier...
  • Offizielle Übergabe Defibrillator

    Am Dienstag, 15.11.2011 fand die offizielle Übergabe des neuen Defibrillators der Firma Physio Control, Lifepak 15 statt. Zu der Übergabe wurden alle Spender, die die Anschaffung des Defibrillators ermöglicht haben, eingeladen. Kommandant Achim Büt...
  • Herzlichen Dank, Große Beteiligung am Lightwalk

    Vielen Dank allen 11 Feuerwehrkameraden, die mit beim Lightwalk nach Jakobsthal zum Kreuz dabei waren. ___________________________________________________________________________ Anbei noch die Mail vom Pfarrer, die heute Mittag eingegangen ist:   ...
  • Übersicht der vorhandenen Schulungsunterlagen

    Es wurde nun eine Übersicht mit den vorhandenen Schulungsunterlagen im internen Download-Bereich eingestellt. Sie umfasst die Bereiche: 1. selbsterstellte Unterlagen (Eigen oder Dritte) 2. Schulungs-DVD's oder -CD's 3. Bücher und Folien...
  • Presseberichte im Main Echo

    Nachfolgende Pressebrichte über die Feuerwehr Heigenbrücken sind am 18.10.2011 im Main Echo erschienen.   ...
  • Umbau Feuerwehrhaus abgeschlossen

    In der Zeit von Mitte Juni bis Mitte September wurden im Feuerwehrgerätehaus umfangreiche Abbruch- und Renovierungsarbeiten durchgeführt. Diese Maßnahmen sind notwendig geworden um den beengten Platzverhältnissen ein wenig entgegen zu wirken. Weiterhi...
  • Heumesssonde

    Eine Heumessonde wurde angeschafft. Die Bedienungsanleitung steht im internen Downloadbereich zur Verfügung....
  • Wanne für handcooling

    Es wurde eine Wanne für das Thema handcooling bei Atemschutzeinsätzen angeschafft. Hierzu mehr im Internen Bereich. ...
  • Unwetter + Sirenensignal

    Am Mittwoch Abend zog von Hessen her ein Unwetter mit schweren Sturmböen und Starkregen auch über den Spessert hinweg.Vorsorglich wurden die Abschnittsführungsstellen sowie im Anschluss (18:40 Uhr) alle Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg alarmiert,...
  • Umbaumaßnahmen

    Die Umbaumaßnahmen im Feuerwehrhaus sind fast abgeschlossen. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen.So wurde noch eine Regalwand für Besen, Schaufeln usw. bestellt, die noch anzubringen ist, damit diese Gerätschaften auch ordentlich untergebracht w...