Archive

Filter 

  • Neues Gerät: Multigasdetektor

    Es wurde ein Multigasdetektor neu angeschafft. Die Einweisung auf das Gerät findet durch den Herstelle bei einen der nächsten Übungen statt. Im Downloadbereich steht die Bedienungsanleitung zum Download bereit. Hierfür müsst Ihr aber registriert se...
  • Fahrzeugweihe FF Jakobsthal

    Am Sonntag, 31.07.2011 fand die Fahrzeugweihe des neuen StLF 10 / 6 unserer Ortsteil-Feuerwehr Jakobsthal statt. Nach dem Festgottesdienst zog die Festgemeinde dann zum Feuerwehrhaus. Bei "herbstlichen" Temperaturen wurden dann durch Pater Gabriel die Fa...
  • StLF 10/6 der FF Jakobsthal eingetroffen

    Die Kameraden der Feuerwehr Jakobstahl haben am Freitag, 22.07.2011 das StLF 10/6 bei der Firma Adik abgeholt. Das Fahrzeug hat den Funkrufnahmen Florian Jakobstahl 46/1.Ausstattung:600 Liter Wasser Hale Unterbaupumpe Überdrucklüfter Kombi Rettungsger...
  • Rückblick Sparkassenfamilientag

    Herzlichen Dank allen, die uns beim Sparkassen Familien-Tag unterstützt haben. Hier vor allem den Kollegen von den Feuerwehren Laufach mit ihrem HLF, Waldaschaff mit der Drehleiter, Großostheim mit dem Tanklöschfahrzeug und Rothengrund mit dem Fire...
  • Abbrucharbeiten beendet - Vielen herzlichen Dank

    So, jetzt sind die Abbrucharbeiten beendet und es sieht doch schon ganz ordentlich aus. Zusätzlich wurde noch der ehemalige Betriebsmittelraum entfernt. Weiterhin wurde das alte Regalsystem über dem ehemaligen Schlauchtrog entfernt. Weitere Arbeite...
  • Abbrucharbeiten Schlauchtrog

    Am Samtag, 25.06. konnten die Abbrucharbeiten vom Schlauchtrog beendet werden. Hier noch ein paar Bilder von den restlichen Abbrucharbeiten   ...
  • Abbrucharbeiten Schlauchtrog

    Anbei findet ihr aktuelle Bilder zum Projekt Schlauchtrog. Am Dienstag, 21.06. fand schon der dritte Arbeitseinsatz hierzu statt. Und der Schlauchtrog kämpf weiter ums überleben - sowie die Kameraden um`s abbrechen. Ich denke, es stehen noch ein paa...
  • Abbrucharbeiten Schlauchtrog

    Am Samstag, 18.06.2011 fand ein Arbeitsdienst im Feuerwehrhaus zum Thema "Schlauchtrog" statt. Um 8.00 Uhr trafen sich die fleißigen Helfer um den Schlauchtrog abzureißen. Angesetzt war von den Projektleitern Achim und Jörg ein Samstag, um mehr Pla...
  • Lehrgang Absturzsicherung

    Am Lehrgang "Absturzsicherung" nahmen Tobias Dehniger und Sabrina Staab mit Erfolg teil. Der Lehrgang der eigentlich "Sichern im absturzgefährdeten Bereich" heißt fand an drei Samstagen in Kleinostheim statt und dauerte 24 Ausbildungsstunden. Neben d...
  • Verhalten im Notfall bei einem Großschadensereignis

    Veröffentlichung im Amts- und Mitteilungsblatt Heigenbrücken, Nr. 18, 5. Mai 2011 Liebe Bürgerinnen und Bürger, obwohl wir bisher von größeren Schäden durch Naturgewalten verschont geblieben sind, haben wir in den letzten Jahren doch bereits ein...
  • Tagesfortbildung First Responder

    Am 07.05.2011 nahmen Angelika Batz, Tobias Brinkmann, Tobias Dehniger, Jörg Hackel und Mario Wüst an einer medizinischen Tagesfortbildung der First Responder und Sanitäter der Feuerwehren des Landkreises Aschaffenburg teil. Themenschwerpunkt waren ...
  • THL Ganztagesseminar

    Am gestrigen Samstag konnten 5 Kameraden (Tobias Brinkmann, Achim Büttner, Jörg Hackel, Jochen Hufnagel und Christoph Schwab) an der THL-Ganztagesausbildung teilnehmen, welche von den Kameraden aus Laufach veranstaltet wurde. Neben einer kurzen theo...